Hier finden Sie die aktuellen Termine für Workshop Angebote 2020 und weiter unten Bilder von vergangenen Workshops. Wenn Sie die neuesten Infos nicht verpassen wollen, tragen Sie sich bitte in meinen Newsletter ein!
Freitag 26. Juni 17:00 - 21:00 Uhr und Samstag 27. Juni 16:00 - 20:00 Uhr
Aus altem Eisen sehr persönliche Dinge machen, Gestaltungsfragen klären, Stahl als Material kennen lernen und Schweißen für den eigenen Gebrauch lernen - das und noch mehr ist in diesem Workshop möglich! - Fordern Sie das Infoblatt an:)
Kosten für zwei Abende € 160,- (bei Teilnahme an nur einem Halbtag € 95,-)
Aufgrund der Covit19 Hygieneregeln ist die Teilnehmer*Innen Zahl auf 4 Personen begrenzt
Es wird auf die anzuwendenden Covit19 Hygieneregeln hingewiesen: Abstand halten, Mund-Nasenschutz verwenden, regelmäßiges Händewaschen bzw. Desinfektion.
Nähere Infos und Anmeldung zu allen Workshops unter 0043 650 8253066
Veranstaltungsort: Atelier Reinhard Jordan im Niedermayrgut / Innenhof, 4616 Weißkirchen an der Traun, Untere Dorfstraße 12
Gerne gestalte ich zu individuellen Themen und Terminen Ihren persönlichen Workshop, auch bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Einrichtung. Wie wär es mit einem Geburtstags-Schweißen für die ganze Familie oder einem Figuren-Workshop für Paare oder gemeinsam mit Freunden? - Kontaktieren Sie mich!
Ich freue mich auf Ihr/dein Interesse!
Herzlich
Reinhard Jordan
Holz- BildhauerInnen Workshop für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
24.-27. September 2018, je 18:00-21:00 Uhr
+ 1. Oktober Reserveabend
Bei diesem Workshop erarbeitet jeder/jede TeilnehmerIn ihre/seine ganz persönliche Holzskulptur. Die TeilnehmerInnen werden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Skulptur individuell begleitet und unterstützt. Das Holzobjekt kann vollplastisch oder als Halbrelief ausgeführt werden. Bei der Entwicklung und Umsetzung der Form lernen Sie das Holz als Material kennen sowie die Möglichkeiten seiner bildhauerischen Bearbeitung, das dazu geeignete Werkzeug und dessen richtige Handhabung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch nicht hinderlich:)
Kosten: € 140,- / 12 Std. (ohne Material)
Material ist erwerbbar, Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.
Anmeldung erbeten bis 17.September 2018